Mild-Hybrid (MHEV) – einfach erklärt
Viele Kunden hören „Hybrid“ und denken sofort an ein kompliziertes Auto mit großen Batterien oder an ein Fahrzeug, das an die Steckdose muss. Das trifft beim Mild-Hybrid (MHEV) aber nicht zu.
Ein Mild-Hybrid ist im Grunde genommen ein klassischer Benziner oder Diesel, der mit einer kleinen zusätzlichen Batterie und einem Starter-Generator ausgestattet ist. Diese Technik unterstützt den Motor beim Anfahren und Beschleunigen, fängt Bremsenergie wieder auf und macht den Motor dadurch sparsamer und effizienter.
Wichtig zu wissen:
- Ein MHEV muss nicht geladen werden – die Batterie lädt sich ganz von selbst während der Fahrt.
- Sie fahren das Auto genauso wie jedes andere – es gibt keine Umstellung.
- Der Vorteil: weniger Verbrauch, weniger Emissionen und mehr Fahrkomfort, da der Motor beim Starten leiser und geschmeidiger läuft.
Kurz gesagt: Ein Mild-Hybrid ist kein Hybrid im klassischen Sinn, sondern ein clever optimierter Verbrenner, der Ihnen mehr Effizienz bietet – ganz ohne Kabel, Steckdose oder komplizierte Technik.